Allgemeine Geschäftsbedingungen

– HEj.Leni

§ 1 Geltungsbereich

  1. HEj.Leni ist ein Event- und Kreativraum betrieben von der zwo zwo eins Konzept GmbH, Sitz: Köln, Handelsregister: Amtsgericht Köln – HRB 93245, Geschäftsführung: Sebastian Lange.

  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der zwo zwo eins Konzept GmbH, handelnd unter „HEj.Leni“, gelten für alle Verträge, die Kund:innen mit HEj.Leni abschließen.

  3. Sie gelten für Workshops und individuelle Gruppen-Veranstaltungen (z. B. Team-Events, Geburtstage, JGA, Baby-Shower, Kindergeburtstage) im HEj.Leni.

  4. Eigene AGB von Kund:innen werden nur anerkannt, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist.

  5. Für Gutscheine gelten diese AGB entsprechend, sofern nichts Abweichendes geregelt ist.

  6. Änderungen der AGB werden den Kund:innen schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 2 Wochen schriftlich widersprochen wird.

§ 2 Bestellvorgang und Vertragsabschluss

  1. Kund:innen können Workshops über die Buchungsfunktion auf der Website oder per E-Mail an hej@hej-leni.de buchen.

  2. Für den Vertragsschluss gilt ausschließlich die deutsche Sprache.

  3. Kund:innen müssen eine gültige E-Mail-Adresse angeben und sicherstellen, dass Mitteilungen von HEj.Leni zugestellt werden können.

    2.1 Anmeldung für Workshops über die Website

    2.1.1. Nach der Anmeldung erhalten Kund:innen eine Bestätigung per E-Mail; damit gilt die Teilnahme als verbindlich.

    2.1.2. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte oder PayPal innerhalb von 7 Kalendertagen nach Buchung.

    2.1.3. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann HEj.Leni vom Vertrag zurücktreten; die Buchung wird storniert.

    2.2 Anfragen für individuelle Gruppen-Workshops/-Veranstaltungen

    2.2.1. Kund:innen geben relevante Informationen (Datum, Teilnehmer:innenzahl, Thema, besondere Wünsche) an. HEj.Leni erstellt eine Zusammenfassung der Buchung per E-Mail, die verbindlich ist.

    2.2.2. Die Buchung gilt nach Zahlung des Gesamtbetrags als bestätigt.

    2.2.3. Zahlungen erfolgen per Überweisung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsstellung.

    2.2.4. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann HEj.Leni vom Vertrag zurücktreten.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und Materialkosten, soweit nicht anders angegeben.

  1. Zahlungen erfolgen über die angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Überweisung, PayPal) innerhalb der jeweils vereinbarten Frist.

  2. Kund:innen erhalten auf Wunsch eine Rechnung per E-Mail.

§ 4 Rücktritt / Abmeldung

  1. Rücktritt durch HEj.Leni:

    HEj.Leni kann von Workshops oder Veranstaltungen zurücktreten, wenn die Durchführung unzumutbar ist (z. B. zu geringe Teilnehmer:innenzahl, höhere Gewalt, Erkrankung von Mitarbeitenden). Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

  2. Rücktritt durch Kund:innen bei Workshops:

    • Kostenfreie Stornierungen bis 30 Tage vor dem Termin möglich

    • Umbuchung bis 14 Tage vor dem Termin möglich

    • Stornierungen unter 14 Tage vor dem Termin nicht möglich

  3. Rücktritt bei individuellen Gruppen-Workshops/-Veranstaltungen:

    • Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn: volle Rückerstattung der Anzahlung.

    • Rücktritt innerhalb von 29 Tagen vor Beginn: Rückzahlung nur bei Ersatzbuchung unter denselben Bedingungen; ansonsten ist die volle Gebühr zu zahlen.

§ 5 Einlösen von Geschenkgutscheinen

  1. Geschenkgutscheine können per E-Mail an hej@hej-leni eingelöst werden, sofern auf dem Gutschein nichts anderes angegeben ist.

  2. Gutscheine können nur für die Buchung von Workshops verwendet werden, nicht für den Erwerb weiterer Gutscheine.

  3. Übersteigt der Wert der Bestellung den Gutscheinwert, kann der Differenzbetrag mit den angebotenen Zahlungsmethoden beglichen werden.

  4. Gutscheine werden weder bar ausgezahlt noch verzinst.

  5. Gutscheine sind ab Erwerb 3 Kalenderjahre gültig.

§ 6 Pflichten der Erziehungsberechtigten (bei minderjährigen Teilnehmern)

  1. Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, HEj.Leni über alle relevanten Informationen (z. B. Krankheiten, Allergien, notwendige Medikamenteneinnahmen) ihres Kindes vor Beginn des Workshops zu informieren.

  2. Während der Veranstaltung muss die Erreichbarkeit mindestens einer erziehungsberechtigten oder bevollmächtigten Person gewährleistet sein.

  3. Kinder sind spätestens zum Ende der Veranstaltung abzuholen. Eine Abholung ist nur durch die Erziehungsberechtigten oder schriftlich benannte Personen zulässig. Soll ein Kind alleine den Rückweg antreten, ist hierzu eine schriftliche Erklärung erforderlich.

  4. Erfolgt die Abholung nicht rechtzeitig, behält sich HEj.Leni vor, eine zusätzliche Vergütung zu berechnen.

§ 7 Krankheiten und Allergien

  1. Personen mit ansteckenden oder meldepflichtigen Krankheiten dürfen HEj.Leni nicht besuchen.

  2. Während des Aufenthalts erkannte ansteckende Krankheiten sind sofort zu melden, und die betroffene Person muss die Räumlichkeiten unverzüglich verlassen.

§ 8 Haftung

  1. HEj.Leni haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

  2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet HEj.Leni nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

  3. HEj.Leni übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder Schäden an mitgebrachten Wertgegenständen während oder auf dem Weg zu/ von Veranstaltungen.

  4. Bei minderjährigen Teilnehmer:innenn haften in diesen Fällen die Erziehungsberechtigten.

  5. Die Mitnahme von Wertgegenständen erfolgt auf eigene Verantwortung; HEj.Leni ist darüber vor Beginn der Veranstaltung zu informieren.

§ 9 Werbeaktionen

HEj.Leni darf während der Veranstaltungen hergestellte Bastelarbeiten dokumentieren und diese in eigenen Publikationen oder Werbeaktionen verwenden. Personen dürfen dabei nicht erkennbar abgebildet werden.

§ 10 Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Teilnehmer:innen, die den Ablauf nachhaltig stören oder sich grob vertragswidrig verhalten, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden; die Teilnahmegebühr bleibt ggf. fällig.

  2. HEj.Leni und deren Mitarbeitende sind während der Veranstaltung weisungsbefugt.

  3. Teilnehmer*innen dürfen nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen.

  4. Bei gesundheitlichen Problemen kann HEj.Leni Teilnehmer:innen vom Workshop ausschließen; die Teilnahmegebühr kann anteilig berechnet werden.

  5. Vor Beginn der Veranstaltung ist eine Haftungsfreizeichnung zu unterzeichnen.

§ 11 Verschwiegenheitspflicht

HEj.Leni verpflichtet sich, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der TeilnehmerInnen und AuftraggeberInnen während und nach der Veranstaltung Stillschweigen zu bewahren.

§ 12 Nebenabreden

Abweichende Vereinbarungen von diesen AGB sind nur gültig, wenn sie schriftlich von HEj.Leni bestätigt wurden.